Betriebliches Resilienztraining Resilienztraining 1:1
Wozu ein Resilienztraining?
Im Rahmen einer Untersuchung der Krankenkassen, auf welche Berufszweige die meisten Krankheitsfehltage aufgrund der ICD 10- Diagnose Z73 ("Probleme mit Bezug auf Schwierigkeiten bei der Lebensbewältigung") entfallen, entstand folgendes Ranking:
- Führungskräfte in der Pflege (Gesundheits-&Krankenpflege, Rettungsdienst & Geburtshilfe)
- Führungskräfte im Bereich Erziehung, Sozialarbeit, Heilerziehungspflege
- Mitarbeiter im Dialogmarketing
- Führungskräfte in der Gastronomie
- Mitarbeiter in der Erwachsenenbildung
- Mitarbeiter in der Altenpflege
- Erziehungswissenschaftler
- Mitarbeiter in der Haus- & Familienpflege
- Ausbilder und Pädagogen in der betrieblichen Ausbildung
- Führungskräfte im Verkauf
Resilienz ist die Fähigkeit, gelassener auf Stress auslösende Reize zu reagieren. Eine starke Resilienz ist mit einem starken Immunsystem vergleichbar. Stressoren können gut abgewehrt werden, Körper und Geist sind stressresistenter gegenüber äußeren Einflüssen.
Quelle: swav-berlin.de
Die gute Nachricht: Resilienz lässt sich trainieren! Unter anderem können durch folgende Punkte Veränderungen im Lebensstil erreicht und die Stressresistenz gefördert werden:
Unterstützung zulassen
Durch Resilienztrainingsprogramme und / oder individuelles Coaching können Bewältigungsstrategien erlernt werden.
Zeitmanagement
Effektives Zeitmanagement hilft, dass auch in stressigen Phasen nicht der Überblick verloren geht.
Lösungsorientierung
Probleme ansprechen, denn es werden auf diese Weise schneller Lösungen gefunden.
Progressive Muskelentspannung
Ausreichende Entspannungsphasen- progressive Muskelentspannung mindert nachweislich das Stressempfinden und ist die mit am besten untersuchte und effektivste Entspannungstechnik.
Resilienzstärkung im Kindesalter
Resilienz beginnt bereits im Kindesalter- durch eine entsprechende Förderung Zuhause, in der KITA, in der Schule, im Verein etc. kann die Resilienz von Kindern und Jugendlichen erheblich gestärkt werden und somit ein starkes Rüstzeug für das weitere Leben entstehen.
"Ein Optimist ist ein Mensch, der ein Dutzend Austern bestellt, in der Hoffnung, sie mit der Perle, die er darin findet, bezahlen zu können".
Theodor Fontane

Erläuterung zur oben abgebildeten Stresskurve:
Die Kurve zeigt zwei Systeme. Das grüne System kann sich nach einer Stressbelastung erholen und bleibt gesund. Das graue System ist in einem Dauermodus von Stress und kann sich nicht mehr angemessen regenerieren und ist nicht mehr in der Lage gesunderhaltend mit Stress und Krisen umzugehen. Hier droht ein Zusammensturz in Form eines burnouts oder anderen Folgeerkrankungen. Das Resilienztraining LOOVANZ soll Ihnen Impulse und Methoden mit an die Hand geben, um für eine Krise / Herausforderung gut gewappnet zu sein und besser mit Stress umzugehen.
ARTEN VON STRESS
Gemäß den Forschungen von Hans Selye gibt es zwei Arten von Stress:
Eustress
positiver Stress
meist Dinge, die fordern aber mit Spaß verbunden sind
Distress
negativer Stress
unangenehm, bedrohlich, überfordernd
Je nach Art (Eu- vs. Disstress) und Ausprägung (Hyper- vs. Hypostress) von Stress kann dies für die
Leistungsfähigkeit des Individuums förderlich oder hinderlich sein.
"Es sind nicht die Ereignisse, die unser Leben formen. Vielmehr ist es die Art und Weise, wie wir diese Ereignisse interpretieren".
Anthony Robbins
Finden Sie das passende Resilienztraining!

LöwenKids Workshops für Eltern und Fachkräfte:
Ich biete Workshops für Eltern und Fachkräfte an, die darauf abzielen, Methoden und Strategien zu vermitteln, die die Resilienz von Kindern stärken. Nehmen Sie gerne Kontakt mit mir auf und erhalten Sie weitere Informationen.
LOOVANZ KOMPAKT 2x6 STUNDEN & LOOVANZ 10x90 Min.
Zertifiziert durch die Zentrale Prüfstelle für Prävention – Präventionskurs zur Stressbewältigung für Erwachsene nach § 20 SGB V
Teilnahmebescheinigung für Ihre Kostenerstattung
Die Präventionskurs LOOVANZ Kompakt 2x6 Stunden und LOOVANZ 10x90 Min. zur Stressbewältigung für Erwachsene sind gemäß § 20 SGB V durch die Zentrale Prüfstelle für Prävention zertifiziert und werden von vielen Krankenkassen teilweise bis vollständig bezuschusst.
Nach erfolgreichem Abschluss Ihres Präventionskurses erhalten Sie von mir eine offizielle Teilnahmebescheinigung. Diese benötigen Sie, um den Antrag auf Kostenerstattung bei Ihrer Krankenkasse einzureichen. Reichen Sie das ausgefüllte Formular einfach bei Ihrer Kasse ein – so sichern Sie sich Ihre Rückerstattung ganz unkompliziert.

LOOVANZ 10x90
10 Wochen X 90Minuten für 400€
- Für Privatpersonen
- Max. 14 Teilnehmende
- 1x wöchentlich
- Workbook
- Resilienzschatz
- Zertifikat
- 7 Resilienzfaktoren

LOOVANZ Kompakt
2 x 6 Stunden am Wochenende für 350€
- ZPP zertifiziert (Kostenerstattung durch viele Krankenkassen teilweise bis vollständig möglich)
- Für Privatpersonen
- Max. 14 Teilnehmende
- Workbook
- Resilienzschatz
- Zertifikat
- Kaltgetränke, Kaffee, Tee, Obst
- Yogamatte zur freien Nutzung in den Pausen
- Übungen zur progressiven Muskelentspannung in den Pausen
- 7 Resilienzfaktoren

Für Unternehmen
Betriebliches Resilienztraining
Nehmen Sie gerne mit mir Kontakt auf!

Resilienztraining 1:1
Resilienztraining ganz nach Ihren Wünschen
Variante A: 160€
Variante B: 190€
Variante A:
- 1:1 Training
- 30 minütiges Kennenlerngespräch kostenfrei
- 30 minütiges Probetraining kostenfrei
- Trainingseinheit á 60 Minuten
- Zeitplan auf Sie abgestimmt
- 7 Resilienzfaktoren
- In der Resilienzlounge
- Kaltgetränke, Kaffee, Tee, Obst und Snacks
- Resilienzball
- Resilienzschatztruhe inkl. Einweisung in die Methode
Variante B:
Alle Angebote aus Variante A zzgl.
- Individuelles Workbook
- 20 Minuten Entspannung auf einem Massagesessel, auspowern am Boxsack oder Übungen zur progressiven Muskelentspannung
Optional: DNLA evidenzbasierte Potenzialanalyse!
Da es sich um ein Premiumangebot handelt, werden die Kosten von Ihrer Krankenkasse nicht übernommen.
Nehmen Sie gerne mit mir Kontakt auf!